#HerGameCulture
#HerGameCulture
#HerGameCulture
#HerGameCulture
#HerGameCulture
#HerGameCulture
#HerGameCulture

Her Game Culture – Kultur trifft Fussball
Her Game Culture ist das Zürcher Kulturprogramm zur Frauen Fussball EURO 2025.
Über 50 Kulturinstitutionen bauen Brücken zwischen Sport und Kultur und setzen sich für den Frauensport sowie für die gemeinsamen Werte Nachhaltigkeit, Fairness, Gleichstellung und Inklusion ein.

Programm

Kulturvermittlung Zürich

Kulturinstitutionen
About Us! | Afro-Pfingsten | Altstadthaus | anundpfirsich | Arthouse Kinos | artventure | AUTILLUS – Kinder- und Jugendbuchschaffende Schweiz | Katja Alves, Kinderbuchautorin | Autonome Schule Zürich | BATUMTS | Carambole | Dynamo Jugendkulturhaus | Einfach Zürich | Fashion Revolution | FCZ Museum | FIFA Museum | filmkids.ch | Filmpodium Zürich | Filmschauspielschule Zürich, filmZ GmbH | Frame | Frauenstadtrundgang Zürich | Garage Wetzikon | GZ Bachwiesen | GZ Heuried | Heimatschutzzentrum in der Villa Patumbah | Junges Literaturlabor JULL | Karl der Grosse | KILUDO | Kino FRAME | Kino Xenix | Kiosk Josefwiese | Kulturraum Thalwil | Kunsthaus Zürich | Literaturhaus Zürich | Migros Sommernachtsball | Millers Zürich | Musée Visionnaire | Museum für Gestaltung Zürich | NISTPLATZ | Schreibstrom | Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM | SIEBUNDBROT | sogar theater | Superar Suisse | TANZraum Affoltern | Textil KulTour | Theater am Gleis | Theater HORA | Tonhalle-Gesellschaft Zürich | Zirkusquartier Zürich | Zürich James Joyce Foundation | Zürcher Sing-Akademie | ZÜRICH TANZT
Unsere Ziele
Wir setzen uns dafür ein, die Sichtbarkeit der Zürcher Kulturlandschaft und des Frauenfussballs gleichermassen zu erhöhen. Mit unserem Programm bauen wir Brücken zwischen Sport und Kultur und fördern damit die Themen Gleichstellung und Inklusion sowie das öffentliche Interesse am Frauenfussball nachhaltig.
Medien
Mehr Infos in der Medienmitteilung vom 28. Februar 2025 hier.
Fragen?
Co-Projektleitung Verein Kulturvermittlung Zürich
Diana Betzler (diana.betzler@kulturvermittlung-zh.ch)
Shirin Lupp (shirin.lupp@kulturvermittlung-zh.ch)