Alles rund um den Frauen Fussball in Zürich - Zu HER GAME wechseln
UEFA Women's EURO 2025

Teams in Zürich

Deutschland, England, Frankreich, Niederlande und Schweden tragen im Juli 2025 ihre Gruppenspiele in Zürich aus. Nebst den Gruppenspielen finden im Stadion Letzigrund ein Viertel- und ein Halbfinalspiel statt.

Event

AXA Women’s Cup Final 2025 am 29. März im Stadion Letzigrund

Zum fünften Mal in Folge findet das Finalspiel des AXA Women’s Cup im Stadion Letzigrund statt. Am Samstag, 29. März 2025, 15 Uhr, treffen die Frauen des FC Zürich auf den FC Basel 1893.

Das Stadion Letzigrund ist ab 13.30 Uhr geöffnet und bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Besuche das ZüriMobil im Sektor C, stelle deine Fussballkünste im Fussballdart unter Beweis und gewinne Tickets für ein EM-Spiel im Stadion Letzigrund.

Tickets für den Cupfinal sind auf ticketmaster.ch erhältlich.

Mehr erfahren

Legacy

Zürich zelebriert die Sportheldinnen

Das Projekt «Sportheldinnen» der Stiftung IdéeSport beweist: Jedes Mädchen kann eine Sportheldin sein – unabhängig von sportlicher Leistung, des kulturellen Hintergrunds oder der äusserlichen Erscheinung. Die Stiftung IdéeSport stellt in den kommenden Monaten zusammen mit ihren Partner*innen den Frauensport ins Zentrum. U.a. zelebriert sie mit Unterstützung der Stadt Zürich die Vielfalt im Frauen- und Mädchensport in Zürich. Ziel des Projekts ist es, neue weibliche Vorbilder im Sport zu schaffen und dadurch Mädchen zu mehr Bewegung zu motivieren.

Monat der Sportheldinnen
Im März finden über 35 Sportheldinnen-Veranstaltungen in der Stadt Zürich statt. Zahlreiche Sportlerinnen aus dem Leistungs- und Breitensport werden zu Sportheldinnen und stellen Kindern und Jugendlichen ihre Sportart und ihre Motivation für den Sport vor. Die Sportheldinnen werden für die Teilnehmerinnen zu realistischen Vorbildern, vermitteln ein positives Bild vom Sport und motivieren die Kinder und Jugendlichen dadurch zu mehr Sport und Bewegung. Informiere dich hier über die Events in deiner Nähe.

Ein kostenloses Sammelalbum
Zusätzlich zu den Veranstaltungen bringt IdéeSport das Sportheldinnen-Sammelheft heraus. Es portraitiert Sportlerinnen aus der ganzen Bandbreite der Sportarten und Leistungsniveaus – und die Stadt Zürich hat eine eigene Doppelseite. Mädchen setzen sich spielerisch mit unterschiedlichen Sportarten und Geschichten von Sportheldinnen auseinander und werden so motiviert, selbst aktiv zu werden. Alle Sticker und das Heft sind kostenlos und an über 50 Verteilpunkten wie Schulen, Tagesstrukturen oder Bibliotheken zugänglich.

Mehr erfahren

UEFA Women's EURO 2025 in der Schweiz

Zürich ist eine von acht Host Cities und trägt fünf Partien der grössten Veranstaltung im europäischen Frauensport aus.
summit-of-emotions-thumbnail

Tracking Cookies akzeptieren
um Video abzuspielen

UEFA Women's EURO 2025

Mittwoch, 2. Juli 2025

00

Tagen

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

Volunteers

The Summit of Friendship: Jetzt für das Volunteers Programm an der UEFA Women's EURO 2025 bewerben.

ZüriElf

Die «ZüriElf» ist ein Team aus inspirierenden und engagierten Menschen aus verschiedenen Bereichen des Zürcher Lebens, die als Botschafter*innen der Host City Zürich auftreten. Nebst der Fussball-Legende Fabienne Humm sind weitere Zürcher Persönlichkeiten wie die Fussballspielerin Ana Maria Marković, die Politikerin Sarah Akanji und Entertainer Stefan Büsser Teil der «ZüriElf».

Kontakt

Hast du Fragen zur UEFA Women's EURO 2025 in Zürich? Schick uns eine Nachricht.

Kontakformular

Social Media Feed

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden