UEFA Women's EURO 2025
One Year To Go – mit festlicher Einweihung des Women's-EURO-Trams

365 Tage vor dem ersten Spiel in Zürich, haben in der Stadt Zürich die Stadträte Filippo Leutenegger und Michael Baumer mit der Turnierdirektorin Doris Keller, der Botschafterin der Host City Zürich Fabienne Humm sowie der Projektleiterin der Host City Zürich Regula Schweizer feierlich ein Tram im Design der Women's EURO 2025 eingeweiht. In den verbleibenden Monaten bis zum Turnier macht es auf die Veranstaltung aufmerksam.
Fanzone in der Europaallee

Fanzone in der Europaallee
Besonders freuen dürfen sich die Fans auf die Fanzone in der Europaallee. Vom Eröffnungs- bis zum Finalspiel werden sämtliche 31 Partien gezeigt. Mit einem vielfältigen Programm wird die Europaallee zum Treffpunkt für Fussballbegeisterte und zur Begegnungszone für die Bevölkerung und Gäste.
«Die Fanzone bringt das Turnier ins Herzen von Zürich. Die Europaallee wird einen Monat lang zum Treffpunkt für Fussballinteressierte und zur Begegnungszone für die Bevölkerung und Gäste.»
Regula Schweizer, Projektleiterin Host City Zürich
Mehr Fussball für Stadtzürcher Schülerinnen
Die Begleitmassnahmen der Stadt Zürich sorgen zusammen mit denjenigen von Kanton Zürich und dem Fussballverband Region Zürich für ein nachhaltiges Vermächtnis in der Region.
Sowohl die Stadt als auch der Kanton unterstützen Initiativen und Projekte zur nachhaltigen Frauen- und Mädchenförderung im Fussball sowie im übrigen Sport. Informiere dich und werde Teil der Women's EURO 2025.
Zürcher Begleitmassnahmen
Aus dem blog

Familien
UEFA Women's EURO 2025
Zur Women's EURO 2025 veröffentlicht der SJW Verlag die sechste Ausgabe der Reihe «Fussballchampions». Die Porträts beleuchten in einfacher Sprache den Werdegang der drei Profisportlerinnen Lia Wälti, Coumba Sow und Alisha Lehmann. Welche Herausforderungen haben sie auf dem Weg an die Spitze gemeistert? Wie behaupten sie sich in einer nach wie vor männerdominierten Sportart? Und wie gehen sie mit Verantwortung und sportlichem Erfolg um?
Parallel dazu erscheint «Fussball - Regeln, Tipps und Tricks», das komplexe Sachverhalte wie Spielfeld, Spielpositionen, Schusstechniken und Dribbeltricks einfach erklärt.
Die beiden Publikationen bieten jungen Lesenden und ihren Familien eine ideale Begleitung zur Women's EURO 2025.
Die Publikation «Fussballchampions 06» ist in Deutsch, Französisch und Italienisch im Webshop https://sjw.ch/Shop/ erhältlich, das Sachbuch in Deutsch und Italienisch.

UEFA Women's EURO 2025
Am 1. November 2024 wurde die Netzwerkorganisation «FUSSBALL KANN MEHR» Schweiz nach dem Vorbild der seit 2021 bestehenden Organisation in Deutschland gegründet. So sollen Akteurinnen zusammengeführt und strukturelle Veränderungen aktiv und gemeinsam vorangetrieben werden. Mit der Vereinsgründung möchte «FUSSBALL KANN MEHR» (FKM) Schweiz heute schon die Zukunft des Schweizer Frauenfussballs über die UEFA Women’s EURO 2025 hinaus mitgestalten. Erfahre mehr dazu in der angehängten Medienmitteilung. :
Weitere Informationen unter: https://fussballkannmehr.ch
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter-Anmeldung
Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und bleib immer auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungsmail. Bitte bestätigen Sie darin Ihre Anmeldung.